EADS stärkt durch Übernahme Geschäft mit IT-Sicherheit

Die Firma Netasq, die in die EADS-Tochter Cassidian eingegliedert werden soll, habe bereits mehr als 80.000 Netzwerk-Sicherheitssysteme an Unternehmen, Regierungen und Verteidigungsorganisationen geliefert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS stärkt mit der Übernahme des französischen Firewall-Spezialisten Netasq sein Geschäft im Bereich IT-Sicherheit. Der Kauf des Unternehmens mit rund 120 Mitarbeitern werde es ermöglichen, neue Märkte zu erschließen, teilte die EADS-Gesellschaft Cassidian CyberSecurity mit.

Netasq habe bereits mehr als 80.000 Netzwerk-Sicherheitssysteme an Unternehmen, Regierungen und Verteidigungsorganisationen geliefert. Die Produkte seien beispielsweise für den Einsatz auf Nato-Computern zertifiziert.

Über den Kaufpreis für das 1998 gegründete Unternehmen machte EADS keine Angaben. Die EADS-Rüstungstochter Cassidian hatte erst im Frühjahr die Geschäfte mit IT-Sicherheit in das eigenständige Unternehmen Cassidian CyberSecurity ausgegliedert. Es beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter und soll spätestens 2017 einen Jahresumsatz von 500 Millionen Euro machen. (jk)