zurück zum Artikel

ERP-Software Adempiere reif für den Produktiveinsatz

Alexandra Kleijn

Das noch junge Adempiere-Projekt gibt Version 3.2 der quelloffenen ERP- und CRM-Software frei.

Unter dem Namen Mayday [1] haben die Adempiere-Entwickler Version 3.2 ihrer quelloffenen ERP-Software freigegeben. Es handelt sich im Wesentlichen um ein Bugfix-Release. Mit dieser Ausgabe stuft das Team die Software als reif für den Produktiveinsatz ein. Das Wiki führt die wichtigsten Änderungen [2] auf. Adempiere setzt auf PostgreSQL und Oracle als Datenbank-Backend. Das junge Projekt führt derzeit die Sourceforge-Rangliste als aktivstes ERP-Projekt.

AdemPiere [3] entstand September 2006, als eine Gruppe von Entwicklern aus der Community rund um die freie ERP-Lösung Compiere [4] sich abspaltete und einen Fork gründete. Als Grund für die Trennung führen die Programmierer Unzufriedenheit mit der Firmenpolitik von Mutterunternehmen Compiere Inc. an. Ende Mai findet in Berlin die erste europäische Adempiere-Konferenz [5] statt. (akl [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-173901

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.adempiere.com/wiki/index.php/Release_320#The_MayDay_Release
[2] http://www.adempiere.com/wiki/index.php/Release_320#The_MayDay_Release
[3] http://www.adempiere.com/
[4] http://www.compiere.com/
[5] http://www.adempiere.com/wiki/index.php/European_ADempiere_Conference
[6] mailto:akl@ix.de