EU-Kommission: Wettbewerbskommissarin Vestager zieht sich vorläufig zurück

EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager kandidiert für die Präsidentschaft der Europäischen Investitionsbank und lässt daher vorläufig ihr Amt ruhen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 24 Kommentare lesen

(Bild: Svetlana Turchenick/Shutterstock.com)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven Scharpe

Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager zieht sich vorläufig aus der EU-Kommission zurück. Die 55-jährige Dänin wurde von ihrer Regierung als offizielle Kandidatin für den Posten als Präsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB) nominiert, teilte die EU-Kommission mit. Für die Dauer der Kampagne wird sie gemäß geltender EU-Vorschriften ihr Kommissionsamt ruhen lassen.

Mit ihrem Interesse an der einflussreichen Position ist Vestager nicht alleine, sie muss gegen die von Spanien nominierte Wirtschafts- und Finanzministerin Nadia Calviño antreten. Sollte es mit der EIB-Präsidentschaft nicht klappen, steht Vestager eine Rückkehr in ihr vorheriges Amt offen. In der Zwischenzeit werden EU-Kommissionsvizepräsidentin Věra Jourová und EU-Justizkommissar Didier Reynders die Aufgaben Vestagers übergangsweise übernehmen.

Margrethe Vestager ist in EU-Kreisen aufgrund ihrer harten Gangart gegenüber Konzernen bekannt. Während ihrer Amtszeit legte sie sich unter anderem schon mit Google, Mastercard und Apple an und verhängten teils hohe Strafen. Insgesamt summieren sich die Kartellstrafen seit ihrem Amtsantritt auf mehr als 15 Milliarden Euro.

(sve)