Eclipse Mylyn 3.1 und Tasktop 1.4

Die neue Version 3.1 der Multitasking-Oberfläche Eclipse Mylyn erschien zeitgleich mit ihrer kommerziellen Variante Tasktop 1.4.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Mik Kersten hat die Version 3.1 von Eclipse Mylyn veröffentlicht. Die neue Version der Bedienoberfläche, die den Informationsüberfluss reduzieren und ein einfaches Multitasking zulassen soll, enthält über 400 Bugfixes und rund 130 Code-Contributions. Kersten hebt hervor, dass der Mylyn Bugzilla Connector nun selbst alle Bug-Attribute bearbeitet, sodass Nutzer von vorkonfektionierten Bugzilla-Installationen nicht mehr auf den Browser zurückgreifen müssen.

Mylyn, das bis 2007 unter dem Namen Mylar lief, stellt zahlreiche offline arbeitende Tools auf Eclipse-Basis zur Verfügung, mit denen Web-basierte Artefakte wie Tasks und Bugs bearbeitet werden können. Weitere Neuigkeiten gibt Kersten in seiner Ankündigung preis.

Zeitgleich mit Mylyn 3.1 veröffentlichte Kersten die Version 1.4 der kommerziellen Variante Tasktop. Zusätzlich zu den neuen Mylyn-Version enthält Tasktop eine Zeitsynchronisierungsfunktion. Des Weiteren gibt es unter anderem Unterstützung für Microsoft Exchange und die Möglichkeit, Aufgaben aus E-Mails heraus zu erteilen. Tasktop gibt es in zwei Version, zum einen als Edition, die sich ein eine Eclipse-Entwicklungsumgebung integrieren lässt, zum anderen als unabhängig funktionierende Version.

Siehe dazu auch:

(ane)