Embedded-Datenbank auf Diät

ITTIAs DB Compact erlaubt es Entwicklern, nicht benötigte Features abzuschalten. Das spart nicht nur Speicherplatz, sondern kann auch die Akkulaufzeit mobiler Geräte verlängern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Michael Riepe

ITTIA erweitert sein Angebot an Embedded-Datenbanken um die besonders platzsparende Variante ITTIA DB Compact. Die transaktionale Datenbank erlaubt es Entwicklern, nur die Funktionen in ihre Anwendungen einzubinden, die diese tatsächlich benötigen. Das spart nicht nur Speicherplatz, sondern kann auch die Startzeit der Anwendung verkürzen oder die Akkulaufzeit mobiler Geräte verlängern.

Allerdings müssen Entwickler auf den von größeren Datenbanken gewohnten Komfort verzichten. ITTIA DB Compact bietet nur eine C/C++-Schnittstelle zum Zugriff auf Tabellen und Indices. Das erfordert andererseits weniger Rechenaufwand als das Bearbeiten von SQL-Anfragen. Als Haupteinsatzgebiet nennt der Anbieter portable Media Player und Automobilelektronik. (mr)