Emulierte Wide-Area-Netze

Die WAN-Emulatoren der Netropy-Familie von Apposite simulieren Wide-Area-Network-Infrastrukturen bis zu einer Gesamtgeschwindigkeit von 10 GBit/s, in denen sich beispielsweise Unternehmensanwendungen testen lassen oder die bei der Fehlersuche helfen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Die WAN-Emulatoren der Netropy-Familie von Apposite simulieren Wide-Area-Network-Infrastrukturen bis zu einer Gesamtgeschwindigkeit von 10 GBit/s. Damit lassen sich beispielsweise Unternehmensanwendungen testen, auch können sie etwa der Fehlersuche dienen.

In den simulierten Netzwerken lässt sich nicht nur die Geschwindigkeit anpassen. Die Geräte steuern auch Latenzzeiten, Jitter, Paketverluste und Auslastung. Die Netropy-Geräte emulieren mehrere Netze (Multi-Site) gleichzeitig, erlauben die Ausführung paralleler Tests und isolieren die Netzwerkpakete verschiedener Anwendungen, was die Auswertung verbessern soll. Die Preise für die Emulatoren starten laut Hersteller bei 8211 Euro für den Netropy N60, der 15 WAN-Verbindungen mit maximal 1 GBit/s emulieren kann. Das Modell Netropy N80 hat vier 1-GBit-Emulatoren, die jeweils 15 WAN-Links bereitstellen. Das Netropy 10G besitzt zwei 10-GBit- und einen 1-GBit-Emulator, die ebenfalls jeweils 15 Verbindungen aufbauen können. (rek)