Entwickler klagen über verspätete Auszahlungen bei Google

Europäische App-Entwickler klagen über eine verspätete Auszahlung ihrer über den Android Market/Google Play erwirtschafteten Gewinne. Vermutungen legen technische Probleme nahe, Google hält sich bedeckt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 62 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Robert Lippert

Wer kommerzielle Apps über Google Play – vormals Android Market – verkauft, musste sich diesen Monat in viel Geduld üben: Google verspätete sich mit über zwei Wochen spürbar mit der Auszahlung der im Vormonat erwirtschaften Gewinne an Entwickler. Viele Nutzer empörten sich, unter anderem im Google-Checkout-Forum, zumal das Unternehmen sich die ersten Wochen mit einer Stellungnahme bedeckt hielt. Inzwischen sind die Zahlungen wieder angelaufen, einzelne Kunden berichten jedoch noch immer über ausstehende Überweisungen.

Im Entwicklerforum meldete sich vor wenigen Tagen ein Google-Sprecher dann mit dem Hinweis, dass das Unternehmen die Berichte einiger europäischer Entwickler zur Kenntnis genommen habe und sich des Problems annehmen werde. Über Details schweigt sich das Unternehmen, auch nach Anfrage von heise Developer, weiterhin aus. Mutmaßlich ist die Verzögerung auf technische Problemen im Checkout-System zurückzuführen, derer man sich aufgrund einer Neustrukturierung des verantwortlichen Teams nicht gleich hatte annehmen können.

Üblicherweise erhalten Entwickler jeweils zu Beginn des Monats ihre im Vormonat erwirtschafteten Gewinne ausbezahlt. Dabei kam es auch schon früher vereinzelt zu Verzögerungen, zu denen Google sich aber nur spärlich äußerte. Kritik erntete das Unternehmen im August 2011, als es sich dazu entschloss, das öffentliche Forum für Entwickler-Fragen zu sperren, da diese im persönlichen Gespräch besser zu klären seien. Seinerzeit drängte sich der Verdacht auf, Google wolle öffentliche Kritik schlicht unter den Teppich kehren. (rl)