Ericsson eröffnet Cloud-Labor für Netzbetreiber

Ericsson hat in Aachen ein neues Cloud-Labor für Netzbetreiber und Industriekunden eingerichtet. Dort sollen branchenspezifische Cloud-Anwendungen künftig schneller entwickelt werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Wolke - Cloud

(Bild: dpa, Stefan Sauer)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Urs Mansmann

Der Netzausrüster Ericsson hat ein Kompetenzzentrum für Cloud-Lösungen eröffnet. Das neue Cloud Lab ist Teil des Ericsson Eurolab in Herzogenrath bei Aachen und soll Netzbetreiber und Industriekunden während des gesamten Entwicklungszyklus zur Cloud und zur Virtualisierung unterstützen. Die Dienstleistungen umfassen die Entwicklung erster technologischer Demos, deren Tests, das Verifizieren von Cloud-Services sowie die Implementierung neuer Dienste.

Das Unternehmen bietet seinen Kunden Unterstützung bei der Cloud-Migration, Steuerung, Sicherheit und Datenintegrität an. Das Cloud Lab ermöglicht auch Live-Demonstrationen und Testaufbauten. Das neue Geschäftsfeld könnte mittel- und langfristig zu einer Trendumkehr bei den Arbeitsplätzen am Standort Aachen führen. Dort sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Jobs gestrichen worden. Im Cloud Lab sind im ersten Schritt nun 65 neue Arbeitsplätze entstanden. (uma)