Erste Alpha für Python 3.2

Die Entwicklung des Python-3.x-Strangs geht durch die Präsentation einer ersten Alpha-Version für Python 3.2 in die nächste Runde.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Als Teil der Bemühungen, die aktuelle Entwicklung der Python-Programmiersprache zu verbessern, haben die Sprachentwickler eine erste Alpha-Version von Python 3.2 veröffentlicht. Eine mit der neuen Version eingeführte Funktion ist ein neuer Mechanismus, eine "Global Interpreter Lock"-Implementierung (GIL) für eine bessere Effizienz beim Multithreading umzusetzen. Weitere Änderungen betreffen unter anderem die Unterstützung von .pyc-Repository-Verzeichnissen (PEP 3147), eine Python-Implementierung des Datetime-Moduls und den Zugang zu Konfigurationsinformationen über ein neues Systemkonfigurationsmodul.

Eine Zusammenfassung der Änderungen gibt die Dokumentation "What's new in Python 3.2", der Changelog geht auf die Änderungen en detail ein. Die jetzt vorgestellte Alpha-Version ist der Auftakt der für die Python-3.2-Entwicklung skizzierten Roadmap, die Ende Oktober in eine erste Beta-Version münden soll, gefolgt von der finalen Freigabe im Januar 2011. (ane)