Erstes Servicepaket für Intels Parallel Studio

Für Intels Multithreading-Toolkit Parallel Studio gibt es ein erstes Service Pack, das unter anderem Windows 7 unterstützt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Intel hat ein erstes Service Pack für das Multithreading-Toolkit Parallel Studio veröffentlicht. Die kommerzielle Suite aus C++-Werkzeugen für Visual-Studio-Entwickler unterstützt jetzt Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 sowie die Version 2.2 der Threading Building Blocks (TBB). Weitere hervorzuhebende Überarbeitungen sind, dass sowohl Parallel Inspector und Parallel Amplifier sich für automatische Tests aus der Kommandozeile bedienen lassen. Darüber hinaus gibt es einige wenige Bugfixes.

Parallel Studio besteht aus drei Komponenten: Parallel Composer ist zuständig für den Bereich Entwicklung beziehungsweise Testen und besteht aus unterschiedlichen Tools wie OpenMP 3.0, C++-Compiler und TBB. Parallel Inspector ist ein Tool für das Überprüfen der Threads und Speicher. Für das Optimieren von parallelen Anwendungen ist Parallel Amplifier zuständig. (ane)