Facebook kooperiert mit Rovi: Mehr Meta-Daten für Facebook-Seiten

Facebook kann künftig auf "Rovi Video" zugreifen, eine Datenbank mit detaillierten Informationen zu Filmen, TV-Sendungen und Stars.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Nico Jurran

Die Rovi Corporation und Facebook haben angekündigt, dass das soziale Netzwerk künftig "Rovi Video" nutzt. Diese Datenbank enthält detaillierte Informationen zu Filmen, TV-Sendungen und Stars und wird aktuell beispielsweise auch als Grundstock für interaktive elektronische Programmführer (EPGs) genutzt.

Durch das erweiterte Mapping der Rovi-IDs mit den Facebook Page-IDs kann Rovi nach eigenen Angaben seine aktuellen Social-Media-Produkte verbessern. Dies erleichtere es Rovi-Kunden, in ihre Produkte Links auf die jeweiligen Facebook-Seiten der Filme und TV-Sendungen zu integrieren.

Facebook wiederum erleichtert durch das Abkommen den App-Entwicklern von Drittanbietern, neue Services für seine Plattform zu erstellen. Ihnen stünden mit Rovi Video "hochqualitative, standardisierte Entertainment-Daten zur Gestaltung von Anwendungen für Konsumenten und die Interaktion mit entsprechenden Inhalten" zur Verfügung.

Man sehe, dass die soziale Interaktion mit Filmen, TV-Sendungen und Videos in den nächsten beiden Jahren immens zunehmen werde, heißt es bei Facebook. Daher sei Rovi als "wertvolle Quelle für TV- und Film-Informationen" ausgewählt worden. Rovi stellt seit mehr als 50 Jahren die Metadaten für Unterhaltungsgeräte, Pay-TV-Services sowie populäre Video- und Musik-Anwendungen bereit – zunächst unter dem Firmennamen Macrovision Corporation.

Rovi Video, ein Bestandteil von Rovis Entertainment-Datenbank, enthält Meta-Daten von mehr als vier Millionen TV-Sendungen, Filmen und Sportereignissen, die von Klassikern bis zu aktuellen Titeln reichen. Eine detaillierte Beschreibung von Rovi Video ist auf den offiziellen Rovi-Seiten zu finden.

Das börsennotierte Unternehmen Rovi mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara hält nach eigenen Angaben weltweit mehr als 5.000 erteilte oder angemeldete Patente. (nij)