"Flex SDK Community Committee" kämpft für transparentere Flex-Entwicklung

Das neu gegründete Gremium ist das Resultat aus heftigen Diskussionen innerhalb der Adobe-Flex-Community und hat zum Ziel, die Flex-Entwicklung transparenter zu gestalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Als Reaktion auf die Kritik an Adobes Verfahren mit der Entwicklung des quelloffenen Flex SDK (Software Development Kit) gibt es jetzt das sogenannte Flex SDK Community Committee. Das Gremium will Adobe dazu bewegen, die Entwicklung des Flex SDK transparenter zu gestalten. In den Diskussionen im Community-Forum zu Adobes Rolle bei der Flex-Entwicklung kritisieren viele Entwickler Adobes Position, das Framework zum Entwickeln von Rich Internet Applications (RIA) zwar quelloffen zur Verfügung zu stellen, es aber hinter verschlossenen Türen zu entwickeln.

So hatte Adobe Community Expert Simeon Bateman im Januar in einem Blog-Eintrag Adobe vorgeworfen, dass die rund 20 Flex-Entwickler, die gerade an der nächsten Flex-Version 4 (Codename Gumbo) arbeiten, alles unter sich entwickelten und nur wenig nach außen dringe von dem, was in der Entwicklung gerade passiere. (ane)