Freie Backup-Software SEP sesam 3.0 veröffentlicht

Die bayerische SEP AG hat ihre Backup- und Restore-Software in einer neuen Version herausgebracht. Zu den Neuerungen gehört unter anderem die Unterstützung von Novells Netware-Clustern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Backup-und Recovery-Spezialist SEP hat Version 3.0 seiner freien Datensicherungs-Software SEP sesam zum Download freigegeben. Zu den augenfälligsten Änderungen der neuen Version zählen die Unterstützung von Netware-Clustern und zwei Module, mit deren Hilfe sich die Daten der freien Groupware-Lösungen Open-Xchange und Scalix sichern lassen. Im vergangenen Monat hatten die SEP AG und Scalix schon gemeinsam mit ihrem Scalix Appliance Kit eine Kombi-Lösung aus Linux-Groupware und Datensicherungs-Software vorgestellt.

Serverseitig unterstützt SEP sesam neben Linux und Unix auch Windows, FreeBSD und Solaris. Die zu sichernden Clients können zudem unter Netware, MacOS, OS2 oder OpenVMS laufen. Mit dem Scheduler lassen sich nicht nur Datensicherungen, sondern auch Restore-Operationen planen. Die Verschlüsselungsprotokolle SSL und SSH sorgen dabei für eine abhörsichere Übertragung zwischen Client und Server. (akl)