Freier XML-Editor von Syntext

Serna Enterprise, ein von Syntext entwickelter XML-Editor, liegt unter dem Namen "Serna Free" jetzt als Open Source vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Henning Behme

Serna Free heißt die neue Version des XML-Editors von Syntext, die der Hersteller in der Version 4.1 als Open Source freigegeben hat – auf der Download-Seite finden sich Versionen für Windows, Linux und Mac OS X sowie der Quellcode. Nach wie vor bietet Syntext eine kommerzielle, Serna Enterprise genannte Fassung an, die ab 948 US-Dollar zu haben ist.

Serna Free: formatierte Ansicht plus Strukturansicht (links).

Im Editor arbeitet man mit einer formatierten Ansicht inklusive Paginierung, bei Bedarf mit Markup. Die linke Seite enthält außerdem eine Strukturansicht. Der Editor validiert live gegen eine DTD oder ein XML-Schema und zeigt die formatierte Ansicht nur im Erfolgsfall.

Syntext hat Serna Free unter die GNU General Public License mit ein paar Ausnahmen gestellt. Die Open-Source-Software unterscheidet sich nur geringfügig von der Enterprise-Fassung (siehe die Feature.Matrix): für sie wird es kein Support geben, es gibt kein Webdav und keine Anbindung an XSL-FO-Renderer wie Antenna House. (hb)