Freies Werkzeug zum Testen von AIR-Anwendungen

Das freie FlexMonkey funktioniert als klassischer Record-Replay-Tester.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

FlexMonkey zeichnet Benutzeraktionen mit Flex- und AIR-Programmen auf und spielt sie zum Test wieder ab.

(Bild: http://code.google.com/p/flexmonkey/)

Die US-Firma GorillaLogic stellt die erste Version ihres Open-Source-Werkzeugs FlexMonkey zum Testen von Flex- und AIR-Anwendungen vor. Das Programm zeichnet die Interaktionen von Benutzern mit der zu prüfenden Anwendung auf. Dabei wählt der Benutzer aus, welche GUI-Komponenten mit welchen Parametern versehen sein sollen: Ist der Radiobutton gedrückt, steht der richtige Wert im Textfeld und so weiter. Im eigentlichen Testdurchgang spielt FlexMonkey die zuvor aufgezeichneten Aktionen ab und prüft dabei, ob die Anwendung die festgelegten Werte anzeigt. Das Programm steht auf der Webseite des Hersteller zum Herunterladen zur Verfügung. Die erforderliche Runtime-Umgebung AIR 1.5 installiert es gegebenenfalls gleich mit. Der Quellcode und weitere Informationen ist in einem Google-Code-Projekt einsehbar. (ck)