Funkwerk im ersten Quartal mit deutlich weniger Gewinn

Das operative Ergebnis erreichte mit 400.000 Euro lediglich ein Fünftel des Werts aus dem Vorjahresquartal. Für das Gesamtjahr rechnet der Thüringer Telekommunikationstechnik-Hersteller aber mit kräftigen Ergebnissteigerungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Der Thüringer Telekommunikationstechnik-Hersteller Funkwerk hat durch Verzögerungen bei großen Projekten Gewinn eingebüßt. Das operative Ergebnis (EBIT) habe im ersten Quartal mit 400.000 Euro nur ein Fünftel des Werts aus dem Vorjahresquartal erreicht, teilte das Unternehmen am heutigen Donnerstag mit. Der Umsatz von 53,3 Millionen Euro lag nur geringfügig über den 52,9 Millionen Euro aus dem ersten Vierteljahr 2005. Allerdings sei der Auftragseingang mit 69 Millionen Euro um 34 Prozent höher als vor einem Jahr.

Die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2006 sei insbesondere durch die bereits Ende 2005 wirksamen negativen Faktoren im Geschäftsfeld Traffic & Control Communication (Kommunikationssysteme für Verkehrsbetriebe, Transport, Logistik und Industrie) belastet worden. Eine spürbare Investitionszurückhaltung der Verkehrsbetriebe, verzögerte Produkteinführungen und witterungsbedingte Verschiebungen von Infrastrukturprojekten hätten hier den erwarteten Umsatzzuwachs verhindert.

Die Erlöse in diesem Geschäftsfeld nahmen mit 20,5 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahresquartal (19,9 Millionen Euro) zwar leicht zu, unter dem Strich steht jedoch erstmals ein negatives EBIT-Ergebnis von 1,4 Millionen Euro (Vorjahr: plus 0,6 Millionen Euro). Profitabelster Bereich von Funkwerk war im ersten Quartal 2006 erneut Automotive Communication, das Geschäft mit professionellen Kommunikationseinrichtungen für Fahrzeuge. Bei Umsätzen im Höhe von 12,6 Millionen Euro stieg das EBIT hier um 23 Prozent auf 1,6 Millionen Euro.

Im Geschäftsbereich Enterprise Communication (Kommunikationssysteme für Unternehmen und Institutionen) setzte sich der positive Ergebnistrend im ersten Quartal mit einem EBIT von 0,2 Millionen Euro (Vorjahr: 0,1 Millionen Euro) fort, während die Umsätze in diesem Geschäftsfeld mit 20,2 Millionen Euro in etwa auf Vorjahresniveau lagen. Für das Gesamtjahr rechnet Funkwerk mit "kräftigen Ergebnissteigerungen". Den Aktionären will das Unternehmen auch in diesem Jahr eine Dividende von 0,35 Euro pro Aktie zahlen. (pmz)