GitHub Enterprise 2.9 hilft beim Pull-Request-Handling

Das Bezahlangebot des Repository-Hosting-Diensts ist nun mit Funktionen zum Anfordern bestimmter Reviewer und Auflösen von Merge-Konflikten über die UI ausgestattet. Außerdem lassen sich Projekte mit unternehmensweiten Zugriff einrichten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
GitHub Enterprise 2.9 hilft beim Pull-Request-Handling
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Julia Schmidt

Nutzer des GitHub-Enterprise-Angebots können ab sofort auf Version 2.9 aktualisieren. Das Update bietet unter anderem die Möglichkeit, Google Compute Engine zum Hosting zu verwenden und Load Balancer einzusetzen. Darüber hinaus soll sich besser nach Commit-Nachrichten suchen lassen, und große Diffs werden progressiv nachgeladen, um etwa große Refactorings besser prüfen zu können.

Merge-Konflikte lassen sich nun wohl auch über die Anwendungsoberfläche auflösen, sodass dafür nicht mehr zwingend auf die Kommandozeile zu wechseln ist. Soll ein spezieller Bearbeiter Reviews vornehmen, lässt sich eine entsprechende Anfrage über die Seitenleiste des Diensts stellen. Die gewünschte Person erhält dann eine Nachricht und Bearbeiter sowie Status des Reviews lassen sich verfolgen. Sollten Pull Request Reviews die weitere Arbeit verhindern, weil sie entweder nicht länger gültig sind oder Reviewer sie nicht genehmigen können, lassen sie sich nach dem Update abweisen. Zudem steht nun eine Option "Rebase and Merge" zur Verfügung.

Projekte, auf die das ganze Unternehmen Zugriff haben soll, können Verantwortliche nun ebenfalls einrichten, sodass unterschiedliche Abteilungen in der Lage sind, zusammen zu arbeiten und keine Duplikate zu erzeugen.

Unabhängig von den Neuerungen in der Enterprise-Variante sollten Entwickler, die den Repository-Verwaltungsdienst nutzen, die nun gültigen Nutzungsbedingungen beachten. Sie besagen unter anderem, dass alle öffentlich einsehbaren Repositories und Pages von anderen GitHub-Nutzern genutzt, angezeigt und aufgeführt werden dürfen, und erlauben das Replizieren von Inhalten auf GitHub augenscheinlich ohne weitere Auflagen, was sich eventuell mit einigen Copyleft-Lizenzen nicht verträgt. (jul)