GitHub Enterprise bekommt großes Update

Das vor rund drei Jahren gestartete Dienstleistungsangebot wurde von dem Betreiber des populären Code-Hosting-Service offenbar grundlegend überarbeitet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Unter dem Dach von GitHub Enterprise bündelt das hinter der Hosting-Plattform stehende Unternehmen kommerzielle Dienstleistungen. Das sich an Unternehmensentwicklungen richtende Dienstleistungsangebot wurde nun in offenbar großem Stil überarbeitet – inoffiziell spricht GitHub wohl von einer Version 2.0. GitHub Enterprise umfasst kostenpflichtige Angebote zum Betreiben proprietärer und nicht öffentlich einsehbarer Softwareentwicklungen sowie eine Version ihrer Software zur lokalen Installation.

Zu den Änderungen zählt die Möglichkeit, GitHub Enterprise über .ami-Images (Amazon Machine Images) in der AWS-Public-Cloud (Amazon Web Services) einzuspielen. Zusätzlich ist die Rede von neuen Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Funktionen, einem besseren Umgang mit LDAP und SAML, Multi-Faktor-Authentifizierung sowie überarbeiteten Code-Review- und Projekt-Management-Features. (ane)