GitHub entlastet Entwickler durch automatische Triage-Regeln für Dependabot

Weniger manuelle Arbeit nötig: Dependabot kann nun als Beta-Funktion Warnungen nach benutzerdefinierten Regeln automatisch ignorieren oder pausieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Olesya Kuznetsova/Shutterstock.com)

Lesezeit: 2 Min.

GitHub hat ein neues, öffentliches Beta-Feature für seinen Abhängigkeiten-Scanner Dependabot erarbeitet. Er kann nun mithilfe automatischer Triage-Regeln eigenständig mit Sicherheitswarnungen umgehen, nachdem Entwicklerinnen und Entwickler die Regeln nach ihren Ansprüchen definiert haben. Für öffentliche Repositories ist die Funktion kostenfrei einsetzbar.

Dependabot kann bereits seit dem Start des Beta-Programms der Alert Rules Engine im Mai 2023 von GitHub kuratierte Regeln anwenden, um falsch-positive Warnungen für npm devDependencies zu filtern. Nun lassen sich im Rahmen der neuen Auto-Triage-Regeln auch benutzerdefinierte Regeln für den automatisierten Umgang mit Dependabot-Warnungen festlegen, um diese automatisch zu schließen oder erneut zu öffnen: Damit lassen sich nun auch Warnungen bis zu einem Patch-Release in einen Schlummermodus versetzen und bestehende Warnungen in größerer Anzahl gleichzeitig verwalten, da sich die Regeln sowohl auf vorhandene als auch zukünftige Warnungen beziehen.

Die vorliegende erste Beta-Version der Funktion kann durch entsprechende Regeln auf dem Repository-Level Warnungen ignorieren oder dort bis zum Veröffentlichen eines Patches den Snooze-Modus einsetzen. Bald soll auch das Verwalten von Regeln auf dem Organisationslevel möglich sein. Dazu dient in beiden Fällen die auto-dismiss-Regelung.

Diese Auto-Triage-Regel dient dem Ignorieren bestimmter Dependabot-Warnungen, bis ein Patch vorliegt.

(Bild: GitHub)

Zu den Kriterien für das Erstellen von Regeln zählt beispielsweise das Attribut severity, das für die Schwere einer Sicherheitswarnung basierend auf dem CVSS Base Score steht – low, medium, high oder critical.

Benutzerdefinierte Auto-Triage-Regeln sind für alle öffentlichen GitHub-Repositories kostenfrei verwendbar. Für private Repositories stehen sie als Teil des Dienstes GitHub Advanced Security zur Verfügung. GitHub-kuratierte Voreinstellungen wie das automatische Verwerfen falsch-positiver npm-devDependencies-Sicherheitswarnungen sind für alle GitHub-User in allen Repositories kostenfrei nutzbar.

Alle Details zur neuen automatischen Dependabot-Triage lassen sich einem Blogeintrag entnehmen.

(mai)