Google Apps kommen auf den Blackberry

Einige Google-Kunden können Mail- und Kalenderdaten mit ihren BlackBerry-Geräten abgleichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Unternehmenskunden von Google Apps können jetzt mit BlackBerry-Geräten auf ihre Daten zugreifen. Möglich macht dies ein "Connector for Blackberry Enterprise Server", der online verfügbar ist. Er muss auf dem BlackBerry-Server (BES) im Unternehmen installiert werden und benötigt einen BES 4.1 sowie Windows Server 2003 SP 2.

Nutzen können den Dienst Kunden der Editionen "Apps Premier" und "Education", die via Smartphone und BES ihre Google-Mail, -Termine und -Kontakte verwenden. Mails will Google spätestens nach 60 Sekunden auf die Geräte schieben. Adressen hält die Software zwischen Google und dem BlackBerry auf demselben Stand, für Termine gibt es jedoch nur eine unidirektionale Synchronisierung: Änderungen im Smartphone landen nicht auf dem Server. Auch für Google Docs existiert noch keine BlackBerry-Integration. Gebühren verlangt Google für den Dienst und die Software nicht. (ck)