zurück zum Artikel

Google Container Engine erleichtert Erstellen heterogener Cluster

Julia Schmidt
Google Container Engine erleichtert Erstellen heterogener Cluster

Durch Node Pools sollen Entwickler die Möglichkeit haben, Maschinen mit gleicher Konfiguration in einer Sammlung innerhalb eines Clusters zu vereinen.

Die Entwickler der Google Container Engine [1] haben auf dem Blog der Cloud Platform des Unternehmens mit Node Pools ein neues Feature vorgestellt. Bisher war es wohl schwierig, in der Engine Kubernetes-Cluster mit unterschiedlich konfigurierten Maschinen anzulegen. Entsprechende neue Befehle sind nach einem Upgrade der gcloud-Kommandos auf dem Kommandozeilentool des Cloudangebots verfügbar.

Sobald ein Cluster angelegt ist, steht dann ein neues Top-Level-Objekt node-pools zur Verfügung. Vor der Einführung angelegte Cluster hat Google wohl automatisch auf einen Default Pool mit der vorher spezifizierten Cluster-Node-Konfiguration migriert. Neben der Option, Cluster nach Bedarf mit neuen Maschinen auszustatten, sollen Node Pools unter anderem auch dazu dienen, Upgrades feingranular durchzuführen. Die Pools sind so angelegt, dass sie auch mit mehrere Zonen umspannende Clustern umgehen können. (jul [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3221789

Links in diesem Artikel:
[1] https://cloudplatform.googleblog.com/2016/05/introducing-Google-Container-Engine-GKE-node-pools.html
[2] mailto:jul@heise.de