Google I/O: Google Maps geht auf Roadtour

Zum zehnten Jubiläum der Maps-APIs geht Googles Kartendienst auf große Fahrt. Quer durch die USA sollen Developer und Partner aufgesucht werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Google Maps geht auf US-Roadtour

Als Vehikel dient ein bunt bemalter General Motors PD-4104 "Highway Traveler", Baujahr 1959, der mit Biodiesel angetrieben werden kann.

(Bild: Daniel AJ Sokolov)

Lesezeit: 1 Min.
Google I/O 2015

Vor zehn Jahren hat Google erstmals API für Google Maps freigegeben. Dieses Jubiläum feiert der Konzern mit einer mehrwöchigen Roadtour unter dem Motto "Code the Road". Erste Station des umgebauten Oldimter-Busses ist die Google I/O in San Francisco, genauer eine Straßenecke gegenüber dem I/O-Veranstaltungsgebäude Moscone West. Besucher können im Bus das Navigationssystem Android Auto ausprobieren. Zwar steht der Bus dabei, doch wird sich der Fahrer bei der echten Fahrt von dem gleichen Programm leiten lassen.

Im und um den Bus gibt es weitere Demos mit Ortungsfunktionen: Smarte Armbanduhren, Partnerapps sowie ein Zimmerfahrrad und ein Laufband. Wer sich dort fit hält, kann virtuell durch Street-View-Ansichten radeln oder eben laufen. Auch die Rucksack-Kamera, die für Street View Treks genutzt wird, stellt das Google-Maps-Team wieder zur Schau.

Das Team will sich auf den 13 weiteren Stationen mit Entwicklern treffen, die die Maps-APIs nutzen oder das planen. Auf dem Programm stehen unter anderem Diskussionsveranstaltungen, etwa zum Thema Drohnen und Maps, sowie Konzerte. Für eine jüngere Zielgruppe ist ein Auftritt in der Fernsehsendung Sesame Street geplant. Dazu kommen Besuche bei Partnern, wozu auch eine Charity-Veranstaltung mit Harley-Fahrern und ein Treffen mit Lyft-Chauffeuren zählen. (anw)