Google eröffnet neues Entwicklungszentrum in München

Am neuen Standort an der Hackerbrücke sollen zukünftig bis zu 800 Mitarbeiter arbeiten, der überwiegende Teil als Software-Ingenieure. Das Zentrum ist hocheffizient, schick und verspielt gestaltet. Bayerische Tradition trifft auf kalifornische Moderne.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 110 Kommentare lesen
Google eröffnet neues Entwicklungszentrum in München

Der Raum "Isarauen" im neuen Google-Entwicklungszentrum in München

(Bild: Christian Rudnik/Google Inc.)

Lesezeit: 1 Min.
Von

Anfang 2006 kamen die ersten Google-Mitarbeiter nach München. Am heutigen Freitag feiert der Standort also sein Zehnjähriges – und den Umzug in neue Büros. Der Leiter des Zentrums Dr. Wieland Holfelder und der Google-Zentraleuropa-Chef Philipp Justus eröffneten heute gemeinsam mit Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter offiziell das neue Entwicklungszentrum.

Rund 400 "Googler" arbeiten dort bereits, Google plant aber, die Mitarbeiterzahl auf das Doppelte auszubauen. München sei ein wichtiger Standort für Google, "mit hervorragenden Universitäten, moderner Infrastruktur und seinem hohen Freizeitwert", so Wieland Holfelder.

Google München (13 Bilder)

Das neue Entwicklungszentrum an der an der Hackerbrücke in München ...
(Bild: Christian Rudnik/Google Inc.)

Ein besonderer Schwerpunkt der Münchner Google-Teams liegt auf der Entwicklung von Elementen für den Browser Chrome sowie auf Datenschutzprodukten. Der im Vorjahr gestartete Assistent Mein Konto wurde zu großen Teilen in München konzipiert und programmiert. Dort können Nutzer ihre Daten bei verschiedenen Google-Diensten verwalten, löschen sowie das Speichern bestimmter Informationen generell ausschließen.

Der neue Standort bietet die Google-typische Mischung aus hocheffizientem Arbeitsumfeld, das aber sehr schick gestaltet und mit vielen Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Die Innenarchitekten haben die Büros in einer Mischung aus bayerischer Tradition und kalifornischer Moderne gestaltet. Den Mitarbeitern steht ein eigenes Fitnesscenter mit Trainern, ein Open-Air-Sportplatz sowie eine Tiefgarage für Fahrräder nebst eigener Werkstatt offen. Mit dem gBräu gibt es sogar ein eigenes Bier, das nur bei Google in München ausgeschenkt wird. (jo)