Google sagt Suchtrends voraus

Der Suchmaschinenriese erweitert den Analysedienst Insight for Search und traut sich nun für bestimmte Suchbegriffe eine Vorhersage zu, die auf saisonal wiederkehrenden Trends beruht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 43 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Suchmaschinenriese Google erweitert das im vergangenen Jahr vorgestellte Angebot Insights for Search um eine Prognosefunktion und bietet den Analysedienst nun auch in Deutsch sowie mehreren anderen Landessprachen an. Mit Hilfe des Dienstes können Internetnutzer Suchtrends in Bezug auf bestimmte Regionen, Zeiträume oder Themenfelder analysieren. Der Dienst bietet sich als Planungshilfe in Unternehmen an und soll etwa Werbetreibenden oder Marketingverantwortlichen statistisches Material an die Hand geben.

Mit einer neuen Prognosefunktion will Google nun für bestimmte Suchanfragen künftige Trends voraussagen. Grundlage der Prognose sind Erfahrungswerte über wiederkehrende Muster bei Suchanfragen in bestimmten Bereichen. So ist das Aufkommen von Suchanfragen etwa zum Thema Ski oder Basketball an saisonale Effekte gekoppelt, teilen die Forscher aus den israelischen Google Labs im Research-Blog des Unternehmens mit.

Mit animierten Karten visualisiert Insights for Search zudem zeitliche und regionale Häufungen und zeigt damit auf, wie sich das Interesse an bestimmten Begriffen im Zeitverlauf verändert und nach Regionen unterscheidet. Google bietet den Dienst mittlerweile in 35 Ländern in der jeweiligen Landessprache an. (vbr)