zurück zum Artikel

Google stellt Developer Library für Open-Source-Projekte vor

Madeleine Domogalla

(Bild: BigTunaOnline/Shutterstock.com)

Entwickler finden in der neuen Plattform zahlreiche Projekte, die mit Technik von Google erstellt wurden.

Google hat eine neue Plattform für Open-Source-Projekte vorgestellt. Die Developer Library soll die besten Projekte, die mit Software von Google erstellt wurden, an einem Ort bündeln und übersichtlich darstellen.

Googles Developer Library umfasst Blogbeiträge und Open-Source-Tools, die in Produktbereiche unterteilt sind. Neben Machine Learning, Flutter, Firebase, Angular, Cloud und Android erhalten Entwicklerinnen und Entwickler eine Übersicht über das Angebot des Datenkonzerns.

Google Developer Library

(Bild: Google [1])

Sämtliche Beiträge durchlaufen einen Prüfprozess seitens eines Google-Teams und stehen erst danach den Nutzern zur Verfügung. Interessierte können ihre Projekte prüfen lassen [2] und somit die Developer Library erweitern, wie Google im Rahmen der hauseigenen Entwicklermesse Google I/O [3] mitgeteilt hat. Zudem nimmt das Unternehmen über ein Formular [4] sowie über GitHub [5] Feedback zu Projekten entgegen. Nähere Informationen zur neuen Plattform finden sich im Ankündigungsbeitrag auf dem Google-Developers-Blog [6].

(mdo [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-6050592

Links in diesem Artikel:
[1] https://developers.googleblog.com/2021/05/a-new-open-source-content-library-from-google.html
[2] https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScvcMrUQlp6YizvT0N18_0KLjDOz26apRpSabLKh64to4qxyA/viewform
[3] https://www.heise.de/thema/Google-I%E2%88%95O
[4] https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfnk45UXF2T_vTbVYsOus34e-libyEWAFH98FCUIFAHVfLXYg/viewform
[5] https://github.com/google/devlibrary
[6] https://developers.googleblog.com/2021/05/a-new-open-source-content-library-from-google.html
[7] mailto:mdo@ix.de