Google+ wird mit "Local" zum Kneipenführer

Eine neue Funktion erlaubt es Nutzern des sozialen Netzwerks, Restaurants und andere Unternehmen zu bewerten und damit auch die Suchergebnisse ihrer Freunde zu beeinflussen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Google hat seinem sozialen Netzwerk Google+ die Funktion Local hinzugefügt, mit der Unternehmen stärker in das soziale Netzwerk eingebunden werden sollen. Das teilte der US-Konzern in einem Blogeintrag und mehreren Videos mit. Vor allem für Restaurantbetreiber sollen sich neue Möglichkeiten ergeben, ihre Angebote können nun in Google+ bewertet werden. Zu anderen Einrichtungen können beispielsweise Erfahrungsberichte verfasst werden.

Nutzer können in Google+ Local ihre Meinung zu den Einrichtungen schreiben, teilweise einzelne Aspekte bewerten und eigene Fotos hochladen. Derartige Nutzerinhalte sollen dann Freunden auf Google+ ihre Suchen erleichtern, denn sie fließen auch in Suchergebnisse auf Google und Google Maps ein. Dazu soll der neue Dienst bald ebenfalls in der Android-App und der iOS-App verfügbar sein.

Eine angepasste Restaurantseite

(Bild: Screenshot)

Für Local hat Google seit der Übernahme von Zagat im September 2011 daran gearbeitet, die Nutzerinhalte des Restaurantführers in das eigene soziale Netzwerk zu integrieren. Die Restaurantsuche setzt auf das 30-stufige Bewertungssystem von Zagat. Andere Firmen werden in ihrer Gesamtheit bewertet. Für Unternehmen ändert sich laut Googles Mitteilung nichts. Sie können ihren Auftritt weiter über Google Places pflegen. (mho)