Größte Domain-Dichte in und um München

Laut DeNIC kommen auf 1000 Münchner 163 de-Domains. Da können nur noch Bonn und Düsseldorf mithalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 55 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Holger Bleich

Die meisten de-Domains, bezogen auf die Einwohnerzahl, gibt es in und rund um München. Zu diesem Ergebnis kommt die Registrierungsstelle für de-Domains DeNIC, nachdem sie ihre Statistik für das Jahr 2001 ausgewertet hat. "Auf 1000 Münchner kommen 163 de-Domains", teilte das DeNIC heute mit. Im Umland seien es immerhin noch 143.

Ähnlich hohe Zahlen wie München erreichen auch Bonn mit 147 de-Domains auf 1000 Einwohner und Düsseldorf mit 142 Domains. Auf der Ebene der Bundesländer ist Hamburg Spitzenreiter. Es folgen Berlin und Hessen. "Bundesweit verfügen statistisch gesehen inzwischen 60 von 1000 Bürgern über eine de-Domain", so das DeNIC. Im Jahr 2000 seien es lediglich 43 gewesen.

Absolut betrachtet führt wie 2000 auch Berlin mit etwas mehr als 280.000 de-Domains vor München und Hamburg die Städteliste an. Der Osten der Bundesrepublik schloss bei der Nutzung von Internetdomains zum Westen auf, auch wenn die absolute Zahl der de-Domains in einigen Gebieten der neuen Bundesländer noch weit unter dem Niveau der alten Länder liegt. Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen konnten gegenüber dem Jahr 2000 Steigerungsraten von mehr als 50 Prozent verbuchen.

Die gesamte Auswertung bietet das DeNIC wie im vergangenen Jahr auch als Excel-Tabelle auf seiner Website zum Herunterladen an. Außerdem sind dort Karten zur absoluten und relativen Verteilung der de-Domains. (hob)