HP mit Tools für die Modernisierung von Anwendungen

HP Service Test Management und die Erweiterung HP Functional Testing sollen Anwendern ermöglichen, den Fokus auf die Appikationsqualität zu richten und die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Qualitätsmanagementteams fördern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

HP hat ALM-Werkzeuge (Application Lifecycle Management) veröffentlicht, die Unternehmen helfen sollen, die Qualität bereits entwickelter Anwendungen zu gewährleisten. HP Service Test Management 10.5 und die Erweiterung HP Functional Testing 10.0 sollen Nutzern ermöglichen, den Fokus auf die Anwendungsqualität zu richten und die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Qualitätsmanagementteams fördern. Die Service-Management-Technik will früh im Testlebenszyklus Informationen darüber liefern, was man für Testzwecke benötigt, und das Funktionstestprodukt zeigt an, wo Tests geschrieben werden müssen.

Die Functional-Testing-Technik bekam HP durch die Übernahme von Mercury Interactive 2006 ins Portfolio, sie kann jetzt auch sogenannte Rich-Internet-Techniken wie Silverlight, Flex/Flash und diverse AJAX-Toolkits berücksichtigen. Die neue Version des Service Test Management lässt sich in HPs Quality-Center-Plattform einbinden und gibt einen Einblick in unterschiedliche Bereiche einer Applikation, darunter jetzt auch in ihre Präsentationsschicht. Zuvor richtete das Produkt das Augenmerk allein auf den Service Bus einer Anwendung.

Die neuen Techniken kommen den Ergebnissen einer von HP in Auftrag gegebenen Forrester-Studie nach. Nach diesen sind 80 Prozent der IT-Entscheider der Meinung, dass aufgeblähte Portfolios und veraltete Techniken ein Hauptgrund für Fehler in der Anwendungsentwicklung darstellen, gefolgt von umständlichen Softwareentwicklungsprozessen (76 %) und durchzuführenden Veränderungen bei sogenannten Legacy-Applikationen. 54 Prozent derselben sehen in ansteigender Agilität den zentralen Impuls für Pläne rund um die Anwendungsmodernisierung. (ane)