Hadoop: Hortonworks kauft SequenceIQ

Mit dem ungarischen Unternehmen gewinnt Hortonworks ein auf Deployment und Automatisierung spezialisiertes Team, das zudem das europäische Geschäft stärken könnte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Hortonworks kauft SequenceIQ
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Julia Schmidt

Der Anbieter einer Hadoop-Distribution Hortonworks hat bekanntgegeben, die Übernahme von SequenceIQ, einem Anbieter von Deployment-Tools für Hadoop, noch im zweiten Quartal 2015 abschließen zu wollen. SequenceIQ ist mit etwas über einem Jahr ein vergleichsweise junges Unternehmen aus Ungarn, zu dessen Entwicklungen die Hadoop-as-a-Service-API Cloudbreak und das Scheduler-Projekt Periscope zählen.

Nach dem Deployment in einem Servlet-Container soll Cloudbreak dabei helfen, ein Hadoop-Cluster in der Cloud eines ausgewählten Providers aufzusetzen. Die API nutzt dafür die Anwendungsschnittstellen verschiedener Cloud-Provider, das Hadoop-Management-Werkzeug Apache Ambari, HashiCorps Tool zur Service Discovery Consul, Docker-Containern und das Clustering-System Swarm des Container-Projekts.

Laut Bekanntmachung plant Hortonworks, die von SequenceIQ entwickelten Techniken in seine Hortonworks Data Platform zu integrieren und sie auf lange Sicht in der Apache Software Foundation unterzubringen. Zu den finanziellen Einzelheiten der Transaktion ist derzeit nichts bekannt. Es ist die zweite Übernahme des Unternehmens seit dem Kauf von XA Secure 2014, dessen Sicherheitstechniken ebenfalls in ein ASF-Projekt fließen sollten und wohl in dem auf Datensicherheit für Hadoop bedachten Apache Ranger untergekommen sind. (jul)