HashiCorp bündelt Vagrant, Packer & Co.

Nicht nur dass HashiCorp sich über 10 Millionen US-Dollar Risikokapital freuen kann, das Unternehmen hat jetzt auch einen Cloud-Dienst in petto, der die Open-Source-Werkzeuge Vagrant, Packer, Serf, Consul und Terraform miteinander vernetzt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
HashiCorp bündelt Vagrant, Packer & Co.
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

HashiCorp, Anbieter von DevOps-Werkzeugen, kann einerseits das Einstreichen von 10 Millionen US-Dollar Risikokapital vermelden, andererseits hat das Unternehmen unter dem Namen Atlas auch ein kommerzielles Cloud-Angebot vorgestellt, dass die von HashiCorp vertriebenen Open-Source-Tools bündelt. Es handelt sich dabei um:

  • Vagrant, eine Software zum Erstellen virtueller Entwicklungsumgebungen,
  • Packer, das langsameren Teile des Deployment durch vorgefertigte Images auf unterschiedlichen Plattformen beschleunigt,
  • Serf, das Cluster mit einem Gossip-Protokoll orchestriert,
  • Consul für Bereiche wie Service-Discovery und -Konfiguration und
  • Terraform, mit dem sich Infrastruktur sicher und effizient aufbauen, sie miteinander kombinieren und zur Verfügung stellen lässt.

Die finanzielle Unterstützung von HashiCorp kommt von GGV Capital and True Ventures. Der Produktname geht auf den ursprünglichen Namen von HashiCorp zurück. Das Unternehmen war 2012 als Atlas Corp gegründet worden. Der Dienst läuft mit unterschiedlichen Betriebssysteme, darunter Windows und Linux, außerdem werden die Cloud-Umgebungen von VMware, Amazon und OpenStack unterstützt. Atlas funktioniert aber auch auf physikalischen Server, Container-Engines wie Docker sowie mit den DevOps-Werkzeugen Chef und Puppet. (ane)