Hewlett-Packard mit Gewinnanstieg

Firmenchefin Fiorina spricht von einem "soliden Quartal".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 30 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • dpa

Der US-Computer- und Druckerhersteller Hewlett Packard hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2003/2004 seinen Gewinn dank stark gestiegener Computerauslieferungen deutlich erhöht. Hewlett-Packard verdiente in dem am 31. Januar beendeten Dreimonats-Zeitraum 936 Millionen Dollar (737 MillionenEuro) gegenüber 721 Millionen Dollar im ersten Quartal des vorangegangenen Geschäftsjahres.

Der Gewinn pro Aktie betrug 30 (Vorjahresvergleichszeit: 24) US-Cent, teilte das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss mit. Die in Palo Alto (Kalifornien) beheimatete Gesellschaft verdiente unter Ausklammerung von Sonderfaktoren 35 Cent je Aktie. Der Quartalsumsatz stieg um neun Prozent auf 19,5 Milliarden Dollar.

Konzernchefin Carly Fiorina sprach von einem "soliden Quartal". Sie hob die überdurchschnittlichen Wachstumsraten bei Desktops und Notebooks hervor. Man habe marktanteilmäßig die globale Spitzenposition erreicht und Rekordgewinne verbucht. Der PC-Umsatz stieg um 20 Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar. Es gab bei der Unternehmensrechner-Sparte dank guter Zuwachsraten für Speicher und Server sowie im Softwarebereich einen Umsatzanstieg von fünf Prozent auf 3,9 Milliarden Dollar.

Die Druckersparte legte um sechs Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar zu, und der Dienstleistungsumsatz erhöhte sich ebenfalls um sechs Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar.

Hewlett-Packard erwartet für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von 19,2 Milliarden Dollar bis 19,6 Milliarden Dollar. Unter Ausklammerung von Sonderfaktoren geht das Unternehmen von einem Quartalsgewinn von 34 Cent je Aktie aus. Hewlett-Packard erwartet auf dieser Basis einem Jahresgewinn von 1,23 Dollar je Aktie, plus 23 Prozent. (dpa)/ (tol)