Hilfe für Start-ups: Deutsche Börse Venture Network eröffnet

Europa soll gründungsfreundlicher werden. Darum hat die Deutsche Börse eine Vermittlungsplattform eröffnet, die Wachstumsfirmen und Investoren zusammenbringen will.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Hilfe für Start-ups: Deutsche Börse Venture Network eröffnet

(Bild: iX)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Unter dem Namen "Deutsche Börse Venture Network" hat die Deutsche Börse am heutigen Donnerstag ihre (nicht-öffentliche) Onlineplattform zur Finanzierung von Firmengründungen eröffnet. Damit will sie europäische Unternehmen und Investoren zusammenzuführen, um die Finanzierung für junge Unternehmen zu verbessern und einen Beitrag gegen die auch im IT-Bereich weithin beklagte mangelnde Bereitschaft zu Firmengründungen zu leisten. Neben der Onlineplattform werden auch Trainings- und Networking-Veranstaltungen angeboten. Es handelt sich beim Deutsche Börse Venture Network ausdrücklich nicht um ein neues Börsensegment à la "Neuer Markt".

Zielgruppe sind nicht Neugründungen, sondern Firmen, die schon erste Markterfolge vorweisen können und eine Finanzspritze für weiteres Wachstum benötigen. Zur Aufnahme auf die Plattform müssen Eckdaten wie Umsatzwachstum, Unternehmenswert und Profitabilität angegeben werden. Zum Start angemeldet sind laut Deutscher Börse unter anderem die Unternehmen 004, Auctionata, brillen.de, Brille24, Hitmeister, Home24, Kreditech, NFON, Proteros, reBuy, stylefruits und Swyx. Weitere befänden sich im Aufnahmeprozess.

Der Bedarf für dieses Projekt ist nach einer Umfrage des ITK-Verbandes Bitkom immens. Von den befragten 227 Gründern von IT- und Internet-Start-ups gehen 21 Prozent davon aus, dass sie keinen weiteren Finanzierungsbedarf haben. Zwei Drittel dagegen wissen schon genau, wie viel Geld sie benötigen: mehr als die Hälfte von ihnen mehr als 1 Million Euro, 21 Prozent mindestens 3 Millionen Euro und 5 Prozent mehr als 10 Millionen Euro. Im Durchschnitt betrug der Finanzierungsbedarf 2,5 Millionen Euro innerhalb der nächsten zwei Jahre. (js)