IBM erweitert ECM-Portfolio durch Zukauf von Datacap

Mit der Übernahme des Softwareherstellers Datacap bekommt Big Blue Techniken für das Erfassen und Konvertieren unterschiedlicher Datentypen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

IBM übernimmt mit Datacap einen in Tarrytown (New York) ansässigen Softwarehersteller. Die Techniken der Firma sollen unstrukturierte Daten unterschiedlichen Dateityps (E-Mails, JPEGs, GIFs, PowerPoint) digital erfassen und innerhalb sehr kurzer Zeit konvertieren können. Davon sollen die Geschäftsprozesse profitieren und Kunden ihre Kosten etwa für Papier reduzieren. Datacap verfügt über 200 Kunden und steht auch in Partnerschaft mit IBMs ECM-Rivalen (Enterprise Content Management) Oracle, Open Text und EMC. Über finanzielle Details der Übernahme haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

Big Blue will das Portfolio von Datacap in sein ECM-Portfolio integrieren. Die Produkte sollen laut Ron Ercanbrack, der als Vice President diesem IBM-Geschäftsbereich vorsteht, die Basis für Big Blues Dokumentenerfassungsstrategie dienen. Datacap-Chef Scott Blau erhält einen leitenden Management-Posten in der ECM-Sparte, die Teil von IBMs Software Solutions Group ist. Vergleichbare Techniken hatte sich IBM 2006 durch die Übernahme von FileNet einverleibt. (ane)