IDC: Servermarkt auf Erholungskurs

Auch im dritten Quartal 2014 zeigen die Umsatzkurven des weltweite Servermarkts wieder nach oben. Lediglich IBM musste erneut Federn lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Weltweites Netz

(Bild: dpa)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • André von Raison

Gemäß der jetzt veröffentlichten Daten der Marktforscher von IDC hat der weltweite Servermarkt auch im dritten Quartal 2014 zugelegt. Die Zahlen bestätigen die im zweiten Quartal nach längerer Durststrecke begonnene positive Tendenz. Ein Umsatzwachstum von 4,8 Prozent bei 5,7 Prozent mehr Geräten, konkret 2,38 Millionen Systeme, ausgeliefert hat, ist ein weiterer Beleg dafür, dass die Kunden sich tendenziell weniger für hochpreisige Server mit entsprechend attraktiven Margen sondern eher für Midrange- und Mainstream-Geräte entscheiden. So lag in letzterem Segment die Zuwachsraten mit 8,8 Prozent und im Midrange-Sektor mit 18,4 Prozent deutlich über dem Branchenschnitt. Entsprechend deutlich fallen die Rückgänge im High-End-Bereich aus: -23,2 Prozent.

Erwartungsgemäß verschieben sich die Marktanteile der Hersteller. Größte Gewinner sind erneut die vor allem in China aktiven Original Design Manufacturers (ODMs), die IDC seit einem Jahr als eigenständige Gruppe erfasst. Die leichten Verluste von Marktführer HP sind laut IDC trotz leicht gestiegener Nachfrage bei Proliant-Servern überwiegend auf das schwindende Geschäft mit Itanium-Maschinen zurückzuführen. Dell schickt sich an, dem Branchen-Zweiten IBM den Platz streitig zu machen und hat sich beim Umsatz bis auf 54 Millionen Dollar genähert. Dies ist zu einem guten Teil aber auch IBMs rückläufigen Verkäufen geschuldet. Hier wirkt sich zum einen natürlich der Verkauf der x86-Serversparte an Lenovo aus, aber auch die anstehenden Generationswechsel bei Power-Systemen und Mainframes.

Top 5 Serverhersteller weltweit 3. Quartal 2014
Anbieter 3. Quartal 2014 3. Quartal 2013 Umsatz +/-
Umsatz Marktanteil Umsatz Marktanteil
1. HP 3,371 Mrd. 26,5% 3,390 Mrd. 27,9% -0,5%
2. IBM 2,320 Mrd. 18,2% 2,822 Mrd. 23,2% -17,8%
3. Dell 2,266 Mrd. 17,8% 2,070 Mrd. 17,0% +9,5%
4. Cisco 0,786 Mrd. 6,2% 0,599 Mrd. 4,9% +31,2%
5. Oracle 0,520 Mrd. 4,1% 0,503 Mrd. 4,1% +3,4%
ODM 1,130 Mrd. 8,9% 0,784 Mrd. 6,4% +44,2%
Andere 2,344 Mrd. 18,4% 1,983 Mrd. 16,3% +18,2%
Gesamt 12,736 Mrd. 100% 12,151 Mrd. 100% 4,8%
Quelle: IDC 2014, Angaben in US-Dollar

(avr)