IP-Telefonanlage für Windows von 3CX

VoIP-Software: von der Unternehmenslösung bis hin zur kostenlosen Version

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Wolfgang Möhle

Nicht nur Privatanwender, sondern auch immer häufiger Unternehmen tauschen klassische Telefonanlagen gegen IP-basierte Softwarelösungen. Die Telekom kann davon ein Klagelied singen, bricht ihr doch so der Festnetzkundenstamm weg. VoIP-Anwendungen sind dabei nicht mehr auf einfache Punkt-zu-Punkt-Verbindungen beschränkt: Warteschleifen-Funktionen und Einbindung in vorhandene Unified-Massaging-Systeme sind heute Standard.

3CX stellt eine auf Windows Server laufende und in Exchange integrierbare IP-Telefonanlage vor und bietet die Software nach Leistungsumfang abgestuft in vier Versionen an: beginnend bei der "Enterprise-Edition" für 999 Euro, über eine "Pro-Edition" (695 Euro) und "Busines-Edition" (275 Euro) bis hin zu einer "Gratis-Edition". Letztere enthält keinen Call Assistenten und kein Support-Paket; Hilfestellung kann aber das englischsprachige Forum bieten. (wm)