heise-Angebot

Icinga-Workshop: Noch 10 Tage Frühbucherrabatt

Wer komplexe IT-Umgebungen überwachen will, ist mit Icinga 2 gut bedient. Ein zweitägiger Workshop zeigt, wie das funktioniert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Icinga
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Das Open-Source-System Icinga ist seit Version 2 in der Lage, auch große, komplexe Umgebungen über verschiedene Standorte hinweg zu überwachen. Dennoch sind die aus der Vorgängerversion und Nagios bekannten Plug-ins und Add-ons kompatibel, sodass einer "sanften" Einführung der aktuellen Version wenig im Wege steht.

Der zweitägige Workshop (29./30. Mai, Hannover, Verlagsgebäude) erläutert die Grundlagen des Monitoring mit Icinga 2 und führt in die praktische Handhabung des Systems ein. Der Referent, Dirk Götz, ist für die Nürnberger Netways GmbH seit mehreren Jahren als Senior Consultant und Trainer im Bereich Monitoring, Reporting und Konfigurationsmanagement unterwegs.

Zielgrppe des Seminars sind Icinga-Interessierte, die bereits über solide Linux-Grundkenntnisse verfügen. Vorwissen zu Nagios oder Icinga 1 wird nicht benötigt, die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind auf der Workshop-Website zu finden. (js)