InLoox: Projektarbeit mit Outlook

Die herkömmlichen Planungs-Ansicht mit Gantt-Diagramm im Projektmanagement-Paket InLoox hat Zuwachs durch eine sogenannte Kanban-Tafel für Methoden der agilen Arbeitsteilung erhalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Hans-Peter Schüler

Das Programpaket InLoox 8 PM für Outlook ergänzt Microsofts PIM um Funktionen zur Planung und Überwachung von Projekten und ganzen Projektportfolios. Dafür offeriert es eigene Ansichtsmodi für Ressourcen- und Terminbetrachtung in einem Gantt-Diagramm, für die Statistik der Mitarbeiter- und Ressourcenauslastung, für Terminabgleiche mit dem Outlook-Kalender und für verschiedene projektübergreifende Visualisierungen.

InLoox 8 PM für Outlook (3 Bilder)

etabliert: Gantt-Diagramme

Traditionell legt das Projektmanagement-Tool InLoox das Schwergewicht auf besonders mächtige Gantt-Ansichten.
(Bild: InLoox)


Zur gleichen Zeit, in der beim Mitbewerber Projectplace die favorisierte Kanban-Pinnwand mit der Planungsansicht per Gantt-Diagrammen verschmilzt, stellt InLoox seiner dominierenden Gantt-Ansicht nun mit der Kanban-Tafel seinerseits ein virtuelles schwarzes Brett zur Seite. Wie bei Projectplace macht es Projektaufgaben für alle Mitstreiter sichtbar und gibt jedermann Gelegenheit, sich selbst als verantwortlich für eine offene Aufgabe einzutragen.

Verglichen mit der Aufgabenverteilung durch einen übergeordneten Projektleiter soll diese Vorgehensweise weit mehr zu Motivation der Mitarbeiter beitragen und außerdem die Kreativität des gesamten Projektteams ausreizen, statt nur die der "befohlenen" Zuständigen.

Ebenfalls neu in InLoox 8 ist ein individuell konfigurierbares Dashboard, das neben klassischen Geschäftsgrafiken auch Landkartendarstellungen mit projektrelevanten Daten ermöglicht.

InLoox ist erhältlich als Einzelplatzversion zum Nettopreis ab 450 Euro, In Multiuser-Umgebungen fallen ähnliche Gebühren je Benutzer an, dazu kommen dann aber noch rund 1000 Euro für den Server. (hps)