Instant Messenger Pidgin (Ex-Gaim) in Version 2.0 erschienen

Das auch unter dem bisherigen Namen Gaim bekannte Open-Source-Programm erlaubt dank Multiprotokollfähigkeit gleichzeitige Chats mit unterschiedlichen Diensten wie AIM, ICQ, Jabber, Lotus Sametime, Yahoo oder Bonjour.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 134 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von

Wegen drohender Rechtsstreitigkeiten mit AOL haben die Entwickler den Instant Messanger Gaim erst vergangenen Monat in Pidgin umbenannt und gleichzeitig die Version 2.0 angekündigt. Sie liegt jetzt für Windows und Linux zum Download bereit.

Durch seine Multiprotokollfähigkeit können User etwa in MSN Messanger eingeloggt und gleichzeitig Chats über Yahoo Messanger durchführen. Pidgin unterstützt viele Funktionen der diversen Netze wie Dateitransfer. Er bietet zudem darüber hinausgehende Features wie automatische Benachrichtigung per Sound oder Nachricht, wenn ein Buddy einen Chat betritt oder verlässt, eine Buddy-Tickerleiste oder erweiterte Benachrichtigungsfunktionen. ()