Intel aktualisiert Analyse-Suite für 3D-Grafikberechnungen

Intel hat seine GPA-Werkzeugsammlung (Graphics Performance Analyzers) auf die Version 4.2 aktualisiert. Sie bietet Entwicklern eine erweiterte Task-Timeline und präzisere Tracing-Informationen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Robert Lippert

Intel hat die speziell auf den Einsatz für die Entwicklung von 3D-Spielen und -Animationen ausgelegte Werkzeugsammlung Graphics Performance Analyzers (GPA) auf die Version 4.2 aktualisiert. Sie ergänzt die über die ITT-Schnittstellen (Instrumentation and Tracing Technology) zugänglichen Methoden um präzisere Tracing-Informationen und erweitert die Task-Timeline in verschiedenen Punkten. Unter anderem würden nun auch Sub-States angezeigt, eigene Tracks in der Zeitansicht ergänzt und zusätzliche Datenquellen für Tasks angelegt werden können. Um einzelne Aufgaben leichter auseinanderhalten zu können, sei zudem die Vergabe eigener Farben pro Task möglich.

Die Graphics Performance Analyzers 4.2, bestehend aus GPA Frame Analyzer, GPA System Analyzer Heads-up Display und GPA Platform Analyzer, stehen im Visual-Adrenaline-Programm registrierten Entwicklern kostenfrei zur Verfügung. Ohne die Teilnahme am Programm kann eine kommerzielle Version der Software für 299 US-Dollar erworben werden. (rl)