Intel aktualisiert freies SDK für mobile Anwendungen

Das unter der Apache-Lizenz stehende Mobile SDK bietet eine einheitliche API für mobile Geräte unter diversen Windows-Versionen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Intels "Mobile Platform Software Development" (Mobile SDK) liegt seit Kurzem in Version 1.2 vor. Das SDK steht unter der Apache-Lizenz 2.0 und ist auf der Intel-Website herunterzuladen.

Die API abstrahiert viele Hardware-Besonderheiten mobiler Geräte und stellt einheitliche Schnittstellen für die Behandlung von Prozessoren, Akkus, Netzschnittstellen, Massenspeichern und RFID-Lesern zur Verfügung. Das SDK läuft auf Windows XP mit Servicepack 2. Mit ihm geschriebene Software lässt sich unter anderem auf Windows Tablet-PC-Edition, Mobile 5 und 6 sowie den älteren PocketPC- und Smartphone-Editionen verwenden. Es bietet Schnittstellen für Java ab 1.4.2, C++ sowie .NET (1.1 und 2.0) und arbeitet mit Microsofts Visual Studio 5 zusammen.

Viele der Funktionen befinden sich jedoch noch im Planungsstadium. So unterstützt die API bisher keine Verschlüsselung für WLAN- oder WAN-Verbindungen, liefert noch keine Informationen über die GPRS/CDMA-Verbindung, und auch die RFDI-Anbindung funktioniert noch nicht. (ck)