Intel übernimmt API-Manager Mashery

Mit der Übernahme will der Chip-Herstelle sich in anderen Bereichen auch als IT-Dienstleister profilieren. Mashery bietet Tools zur Verwaltung von Web- und On-Premise-APIs.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Intel hat mehreren US-Medienberichten zufolge mit Mashery einen Hersteller von Werkzeugen zur Verwaltung von Web- und On-Premise-APIs (Application Programming Interfaces) übernommen. Diese werden sowohl als Cloud-Service als auch lokal ("Mashery Local") angeboten, und Drittanbieter können sie zum Zugriff auf ihre APIs nutzen. Sie umfassen unter anderem Caching-Funktionen, Sicherheitswerkzeuge, Dashboards und Möglichkeiten zum erzeugen von Reports über die Nutzung der APIs.

Die Übernahme unterstützt die Bemühungen des vor allem als Chip-Hersteller bekannten Unternehmens, sich auch als IT-Dienstleister in anderen Bereichen zu profilieren. Nach der Übernahme von Wind River 2009 und McAfee 2010 hatte Intel erst kürzlich diverse Entwicklerwerkzeuge zur Programmierung, Verteilung sowie zum Testen von Web- und hybriden Apps übernommen, die das Unternehmen mittlerweile als Service auf seiner Developer Zone kostenlos anbietet. Außerdem hat der Konzern seit Februar eine Hadoop-Distribution im Angebot, die primär für Intels Xeon-Prozessoren angedacht ist.

Mashery soll in Intels Service-Division integriert werden, die der Konzern 2011 lanciert hatte und Teil von Intels Software and Services Group ist. Geplant ist, die mit Mashery ins Portfolio gelangten Techniken als Services-Paket zur Verwaltung von Cloud-Diensten, für Online-Shops, zur Geolokalisierung sowie für Netzwerk- und Scherheitsservices zu vertreiben.

Kunden von Mashery sind beispielsweise Coca Cola, Comcast, Expedia, Best Buy, Patch.com und USA Today. Das 2006 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco hat über 120 Angestellte, von denen – so Intel – das Gros übernommen werden soll. Über die finanzielle Seite der Übernahme des von privater Hand geführten Unternehmens wurde nichts bekannt. (ane)