Intel verkauft Xeon-Prozessoren für Server deutlich billiger

18 neue Varianten des Xeon Scalable Processor bringen mehr Kerne oder mehr Takt pro Euro; zudem kündigt Intel den 10-nm-Typ Atom P5900 für 5G-Basisstationen an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 44 Kommentare lesen
Intel verkauft Xeon-Prozessoren für Server deutlich billiger

Intel Xeon Scalable Processor (Xeon-SP)

Lesezeit: 3 Min.

Der wachsende Konkurrenzdruck durch den AMD Epyc wirkt: Intel liefert ab sofort 18 leicht veränderte Varianten der zweiten Generation des Xeon Scalable Processor (Xeon-SP "Cascade Lake"). Viele Neulinge tragen ein "R" in der Produktbezeichnung, wohl für "Refresh". Dahinter verbergen sich aber vor allem enorme Preissenkungen. So gibt es nun etwa die 28-Kerner Xeon Gold 6238R und 6258R zu Listenpreisen von 2612 respektive 3950 US-Dollar. Wer bisher einen 28-Kerner von Intel wollte, musste zum Xeon Platinum 8276 für 8719 US-Dollar greifen, der höher taktende Platinum 8280 kostet sogar knapp über 10.000 US-Dollar.

Neu ist etwa der Xeon Gold 6250 mit nur acht Kernen, aber bis zu 4,5 GHz Turbo-Takt und 35,75 MByte L3-Cache. Er ist für Anwendungen gedacht, die von hohem Takt und großem Cache stärker profitieren als von mehr Kernen. Kürzlich hatte AMD für ähnliche Einsatzzwecke den AMD Epyc 7532 eingeführt.

Auch in der billigeren Klasse "Xeon Silver 4000" gibt es jetzt von Intel mehr Takt und mehr Kerne. Neu sind zudem "U"-Versionen für Server mit nur einer CPU-Fassung (Uni-Processor). Für Single-Socket-Workstations hat Intel noch die Baureihe Xeon W-3200 im Angebot, die bei höherer Thermal Design Power (TDP) auch höher takten; diesen Typ setzt etwa Apple im neuen Mac Pro ein.

Erst vor wenigen Wochen hatte Intel bereits die Preise für die Spitzenmodelle deutlich gesenkt: Dabei verlangte Intel zuvor hohe Aufpreise für "L"-Typen mit maximalem Speicherausbau. Dieser Aufpreis wurde auf das Niveau der "M"-Typen mit "mittelgroßem" Speicherausbau gesenkt, gleichzeitig strich Intel diese M-Versionen. Einige Server-Hersteller verkaufen sie aber weiterhin.

Während die eigentlich längst erwarteten 10-Nanometer-Prozessoren mit Tremont-Kernen für Embedded Systems (Atom, Elkhart Lake) und Billignotebooks (Celeron, Pentium Silver, Jasper Lake) noch auf sich warten lassen, kündigte Intel nun den Atom P5900 für Telco-Server an. Dieser 10-Nanometer-Chip ist vor allem für Mobilfunk-Basisstationen gedacht, etwa für neue 5G-Netze. Er soll deutlich mehr Performance liefern als seine Vorgänger Atom C3000 "Denverton".

[Update:] Den Atom P5900 hat Intel bisher unter dem Codenamen "Snow Ridge" entwickelt. Er ist einer der neun neuen 10-Nanometer-Chips, die Intel im Jahr 2020 insgesamt vorstellen will. [/Update]

Ebenfalls für 5G-Netze ist das "Structured ASIC" (eASIC) namens Diamond Mesa gedacht, das Intel zwischen frei programmierbaren FPGAs und Prozessoren mit festgelegten Funktionen (ASIC) einordnet. Den Atom P5900 und Diamond Mesa woltle Intel eigentlich auf dem wegen Covid-19 abgesagten MWC 2020 ankündigen.

Intel Xeon Scalable Processor Gen 2 (LGA3647, Cascade Lake Refresh)
Prozessor Kerne Cache Takt Turbo TDP Preis
Xeon Gold 6258R 28 38,50 MByte 2,7 GHz 4,0 GHz 205 W 3.950 US-$
Xeon Gold 6256 12 33,00 MByte 3,6 GHz 4,5 GHz 205 W 3.900 US-$
Xeon Gold 6250 8 35,75 MByte 3,9 GHz 4,5 GHz 185 W 3.400 US-$
Xeon Gold 6248R 24 35,75 MByte 3,0 GHz 4,0 GHz 205 W 2.700 US-$
Xeon Gold 6246R 16 35,75 MByte 3,4 GHz 4,1 GHz 205 W 3.286 US-$
Xeon Gold 6242R 20 35,75 MByte 3,1 GHz 4,1 GHz 205 W 2.529 US-$
Xeon Gold 6240R 24 35,75 MByte 2,4 GHz 4,0 GHz 165 W 2.445 US-$
Xeon Gold 6238R 28 38,50 MByte 2,2 GHz 4,0 GHz 165 W 2.612 US-$
Xeon Gold 6230R 26 35,75 MByte 2,1 GHz 4,0 GHz 150 W 1.894 US-$
Xeon Gold 6226R 16 22,00 MByte 2,9 GHz 3,9 GHz 150 W 1.300 US-$
Xeon Gold 6208U 16 22,00 MByte 2,9 GHz 3,9 GHz 150 W 989 US-$
Xeon Gold 5220R 24 35,75 MByte 2,2 GHz 4,0 GHz 150 W 1.555 US-$
Xeon Gold 5218R 20 27,50 MByte 2,1 GHz 4,0 GHz 125 W 1.273 US-$
Xeon Silver 4214R 12 16,50 MByte 2,4 GHz 3,5 GHz 100 W 694 US-$
Xeon Silver 4210R 10 13,75 MByte 2,4 GHz 3,2 GHz 100 W 501 US-$
Xeon Silver 4210T 10 13,75 MByte 2,3 GHz 3,2 GHz 95 W 554 US-$
Xeon Silver 4215R 8 11,00 MByte 3,2 GHz 4,0 GHz 130 W 749 US-$
Xeon Bronze 3260R 8 11,00 MByte 1,9 GHz 1,9 GHz 85 W 306 US-$

(ciw)