Internet Explorer 10 mit mehr CSS-Unterstützung

Microsoft hat bekanntgegeben, welche weiteren W3C-Standards sein Web-Browser unterstützt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 70 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Henning Behme

Microsoft hat am Internet Explorer 10 vor allem daran gearbeitet, die Cascading Stylesheets 3 einzubeziehen und jetzt im IEBlog angekündigt, welche Standards beziehungsweise Entwürfe der Browser implementiert. Dabei unterscheiden die Redmonder, ob der IE CSS-Eigenschaften mit oder ohne Herstellerkürzel verarbeiten kann. Die "vendor-prefixed" genannten CSS-Regeln haben im Gegensatz zu den im jeweiligen Standard vorgesehenen eine Vorsilbe, die den Browserhersteller bezeichnet: beispielsweise ms-tolle-eigenschaft statt tolle-eigenschaft.

Ohne Vorsilbe kennt IE 10 jetzt die Eigenschaften aus den Animations, Transforms und Transitions der Cascading Stylesheets, Level 3. Noch mit ms- vorweg weiß der Browser etwas mit dem
Flexible Box Layout Module, Grid Layout, den Regions, Exclusions and Shape sowie Device Adaptation anzufangen. Microsoft begründet diese Zurückhaltung damit, dass diese Entwürfe noch nicht die nötige Stabilität aufweisen. Außerhalb von CSS unterstützt IE 10 die Indexed Database API. (hb)