JBoss-Projekt SwitchYard erreicht Version 1.0

SwitchYard ist ein von Red Hat seit rund drei Jahren entwickeltes Integrations-Framework. Das JBoss-Projekt verwendet unter der Haube Komponenten von Apache Camel.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Das JBoss-Projekt SwitchYard hat mittlerweile den Status einer Version 1.0 erreicht. Dahinter verbirgt sich ein von Red Hat seit rund drei Jahren entwickeltes Integrations-Framework. Es verwendet unter der Haube Komponenten von Apache Camel, integriert sich in den JBoss Application Server und bietet dadurch eine einbettbare Laufzeitumgebung mit Features zur Entwicklung von Integrationsanwendungen, sei es innerhalb von Unit-Tests, eines Servers oder als eigenständige Java-Anwendung.

SwitchYard unterstützt Bean-Services durch eine Kombination aus Java EE 6 und CDI (Context and Dependency Injection). Außerdem ist das Framework auf die Zusammenarbeit mit anderen JBoss-Projekten wie jBPM 5, Drools und Forge abgestimmt. Im Zuge der Freigabe der Version 1.0 haben die Entwickler schließlich die Lizenz von der LGPL auf die Apache Licence 2.0 gewechselt. (ane)