Java-Anwendungen im Terabyte-Bereich

Mit Version 2.2 des verteilten Enterprise Ehcache können Java-Anwendungen Datenmengen im Terabyte-Bereich nutzen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Um den Zugriff auf große Datenbanken oder statische Webseiten zu beschleunigen, bietet sich ein Cache an. Für Java-Programme mit besonders umfangreiche Datenmengen gibt es jetzt die Enterprise-Variante des in Version 2.2 erschienenen freien Ehcache: Sie verwaltet Terabyte-Caches in einem Cluster aus mehreren Servern. Insbesondere für das Zwischenspeichern von Objekten aus dem objekt-relationalen Mapper Hibernate soll sich die Software eignen.

Die kostenfreie Open-Source-Version bietet weniger Funktionen. So fehlen ihr unter anderem Authentifizierungsfunktionen und die lineare Skalierbarkeit. Informationen über die Obergrenze der damit nutzbaren Daten gibt es nicht. (ck)