zurück zum Artikel

Java Application Framework von Xdev wird Open Source

Jürgen Diercks

Ihr Java Application Framework hat Xdev unter eine Open-Source-Lizenz gestellt. Es bietet eine Infrastruktur zum Entwickeln datenbankunabhängiger Swing-Anwendungen.

Die kalifornische Xdev Software Corp. [1] hat ihr Java Application Framework [2] als Open-Source-Produkt freigegeben. Die Java-Bibliothek soll das Entwickeln von unabhängigen Datenbankanwendungen auf Basis von Swing erheblich vereinfachen. Benutzer dürfen das Framework für kommerzielle Zwecke einsetzen, die eigene CPL-kompatible Lizenz erlaubt dies ausdrücklich.

Das Framework nimmt dem Entwickler angeblich viele Aufgaben ab, etwa Event-Handling, Formularprüfungen, das Generieren und Versenden von SQL-Anweisungen sowie das Verarbeiten von Resultsets über eine abstrakte Datenschicht. Das heißt, um die Eigenheiten der verschiedenen Datenbanken und SQL-Dialekte muss man sich nicht im Detail kümmern. Bei einem Wechsel der Datenbank tauscht der Entwickler lediglich die Datenbankschnittstelle aus; laut Hersteller muss er nicht mehr in die Applikationslogik eingreifen. Darüber hinaus bietet das Framework GUI-Komponenten, eine PDF-Report-Engine sowie eine Architektur für Java Applets. (jd [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-207186

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.xdev-software.com
[2] http://www.openxdev.org
[3] mailto:jd@ix.de