Junipers ScreenOS mit Antiviren-Tools und Spam-Filter

Netzwerkspezialist Juniper erweitert seine Firewall-, Router- und VPN-Software ScreenOS 5.4 um Sicherheitsfunktionen gegen Viren, Spyware und Spam.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Reiko Kaps

Der Netzwerkspezialist Juniper Networks hat die Firewall- und VPN-Software ScreenOS 5.4 um neue Sicherheitsfunktionen erweitert, gab das Unternehmen bekannt. Zu den neuen Funktionen gehören Spam-Filter, Antiviren-Tools und ein regelbasierter Routing-Mechanismus.

Diese optionalen Erweiterungen basieren auf einer Zusammenarbeit mit den Antivirus-Spezialisten Kaspersky und Symantec. Die Firma Surfcontrol steuert zudem ein Filtersystem bei, das insbesondere vor Spyware, Phishing-Versuchen und Spam-E-Mails schützen soll. Der regelbasierte Routing-Mechanismus soll laut Juniper die existierenden Firewall-, VPN- und anderen Sicherheitsfunktionen erweitern, die Juniper unter dem Begriff Unified Threat Management (UTM) zusammenfasst.

ScreenOS stellt unter anderem eine Firewall für das Netzwerk bereit, die nicht nur die Verbindungsdaten wie Adresse oder Port-Nummer von IP-Paketen untersucht (Stateful Inspection). Sie überprüft auch den Inhalt der Pakete auf Konformität (Deep Inspection) und soll damit Angriffe erkennen können, die gezielt Spezifikationen verletzen. ScreenOS wurde ursprünglich durch das Unternehmen Netscreen entwickelt, das Juniper im Jahr 2004 aufgekauft hatte. Die Software arbeitet auf den Geräten der Serie Integrated Security Gateway sowie auf der Produktfamilie Secure Services Gateway (SSG). Die zusätzlichen UTM-Funktionen sind nur auf dem Netscreen Security Client (HSC) der 5GT-Serie und der SSG-Serie nutzbar. (rek)