KDevelop 4.2 folgt auf KDE 4.6

Nur wenige Tage nach der Freigabe von KDE 4.6 folgt nun die dieses Release unterstützende Version 4.2 der der C++-Entwicklungsumgebung KDevelop.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Drei Monate haben die Entwickler der C++-Entwicklungsumgebung KDevelop gebraucht, die Version 4.2 fertigzustellen. Das neue Release ist gegenüber der Version 4.1 offenbar deutlich stabiler. Dafür sorgen zahlreiche Arbeiten am Verhalten der IDE und eine Reihe neuer Funktionen. Hinzugekommen ist beispielsweise ein neuer Assistent für C++-Code, der im Falle, dass ein Anwender die Deklaration einer lokalen Variable neu benennt, vorschlägt, alle Verwendungen dieser Deklaration ebenfalls neu zu benennen.

Die Entwickler stellen des Weiteren heraus, dass die neue Version 4.6 der KDE Software Compilation (KDE SC) nun unterstützt wird. Das gilt auch noch für KDE 4.5, nicht aber mehr für ältere Versionen der Desktop-Umgebung. Zusätzliche Veränderungen und Verbesserungen berühren Bereiche wie die Problems Toolview, das Hantieren von gesicherten Sessions und die Funktion, Dateien zu finden und zu ersetzen. (ane)