Kabel Deutschland: Sechs weitere Städte auf dem WLAN-Plan

Bis Ende 2013 will der Netzbetreiber über 200 öffentliche WLAN-Hotspots in 21 deutschen Städten aufbauen, jetzt liegen Pläne für weitere sechs Städte vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Kabel Deutschland weitet sein öffentliches WLAN-Angebot aus und will bis Ende Dezember 2013 in dann insgesamt 21 deutschen Städten über 200 WLAN-Hotspots errichten. Am 10. Oktober hatte das Unternehmen bereits 15 neue WLAN-Städte benannt. Heute kündigt der Kabelnetzbetreiber sechs weitere an, in denen Smartphone-, Tablet- und Notebooknutzer bis Ende des Jahres kostenlos über die öffentlichen Hotspots von Kabel Deutschland surfen können. Das sind der Reihe nach Celle, Chemnitz, Göttingen, Koblenz, Landau und Lübeck.

Iin Kürze will das Unternehmen auch die mittlerweile aufgebauten WLAN-Hotspots in den bereits Anfang Oktober genannten Städten aktivieren. Das sind Braunschweig, Bremen, Dresden, Erfurt, Hamburg, Hannover, Kiel, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Oldenburg, Osnabrück, Rostock, Saarbrücken und Trier.

Gestähltes WLAN: Kabel Deutschland steckt seine Hotspot-Technik -- ausnehmend natürlich der Antennen -- in stabile Gehäuse und koppelt sie an sein eigenes Kabelnetz an.

Seit 2012 wurde das WLAN-Angebot in Berlin und seit Anfang 2013 in Potsdam in Kooperation mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg getestet. In Berlin loggen sich pro Monat mittlerweile rund 1,5 Millionen Nutzer in die 100 öffentlichen Hotspots von Kabel Deutschland ein. Bis Ende September 2013 wurden in rund 70 bayerischen Städten und Gemeinden über 300 Hotspots aktiviert. Hinzu kommen bis Ende des Jahres 200 WLAN-Hotspots in 21 Städten.

Jeder Nutzer kann pro Tag zunächst 30 Minuten kostenfrei surfen. Kabel Deutschland denkt zudem über die Einführung von Bezahloptionen nach. Kabel-Deutschland-Teilnehmer, die sich mit ihrer Kundennummer anmelden, können die Hotspots rund um die Uhr nutzen.

Kabel Deutschland setzt für Hotspots Verteilerkästen mit WLAN-Hauben ein, unter denen WLAN-Router verbaut sind. Sämtliche Hotspots nutzen die Kabel-Infrastruktur bestehend aus Glasfaser und Koaxialkabel. Im gesamten Verbreitungsgebiet sind über 11,5 Millionen Kabelhaushalte angeschlossen; prinzipiell kann sie der Betreiber in Downlink-Richtung mit bis zu 100 MBit/s versorgen. Rein technisch ginge auch mehr. Die für die Kommunikation eingesetzte Spezifikation DOCSIS 3.0 ist für bis zu 400 MBit/s je Nutzer ausgelegt. Die Gesamtkapazität beträgt damit rund 5.000 MBit/s.

Alle 91 WLAN-versorgte Städte von Kabel Deutschland in der Übersicht
Bayern Online Bayern Online
Abensberg seit 26.09. Landshut seit 10.09.
Amberg seit 22.08. Lauf seit 30.09.
Ansbach seit 23.09. Lichtenfels seit 18.09.
Aschaffenburg seit 23.08. Lindau seit 27.09.
Augsburg seit 16.09. Lohr seit 18.09.
Bad Kissingen seit 24.09. Marktheidenfeld seit 16.09.
Bad Tölz seit 20.09. Memmingen seit 30.09.
Bamberg seit 13.09. Mühldorf seit 12.09.
Bayreuth seit 11.09. München seit 28.08.
Berchtesgaden seit 17.09. Neumarkt in der Oberpfalz seit 30.09.
Burgbernheim seit 06.09. Neustadt an der Aisch seit 08.10.
Burghausen seit 18.09. Neu-Ulm seit 12.09.
Coburg seit 25.09. Nördlingen seit 11.09.
Deggendorf seit 23.09. Nürnberg seit 12.09.
Elsenfeld seit 16.09. Oberstdorf seit 01.10.
Erlangen seit 27.08. Passau seit 19.08.
Forchheim seit 27.09. Pfaffenhofen an der Ilm seit 17.09.
Freising seit 09.09. Regensburg seit 26.09.
Fürth seit 10.09. Riedenburg seit 26.09.
Füssen seit 19.09. Rothenburg ob der Tauber seit 09.09.
Garmisch-Partenkirchen seit 29.08. Schliersee seit 20.09.
Gmund seit 01.10. Schwabach seit 23.09.
Grünwald seit 28.08. Schwabmünchen seit 05.09.
Höchstadt an der Aisch seit 27.09. Schwandorf seit 30.08.
Hof seit 02.09. Schweinfurt seit 24.09.
Ingolstadt seit 13.09. Sonthofen seit 19.09.
Inzell seit 01.10. Starnberg seit 04.09.
Karlstadt seit 09.09. Straubing seit 03.09.
Kaufbeuren seit 19.09. Tegernsee seit 04.09.
Kelheim seit 26.09. Unterföhring seit 02.10.
Kempten seit 27.08. Weiden seit 06.09.
Kronach seit 25.09. Weilheim seit 20.09.
Kulmbach seit 17.09. Weißenburg seit 05.09.
Landsberg seit 02.09. Würzburg seit 26.08.
andere Bundesländer Online andere Bundesländer Online
Berlin seit 19.10.12 Landau bis 31.12.
Braunschweig bis 31.12. Leipzig bis 31.12.
Bremen bis 31.12. Lübeck bis 31.12.
Celle bis 31.12. Magdeburg bis 31.12.
Chemnitz bis 31.12. Mainz bis 31.12.
Dresden bis 31.12. Oldenburg bis 31.12.
Erfurt bis 31.12. Osnabrück bis 31.12.
Göttingen bis 31.12. Potsdam seit 10.04.
Hamburg bis 31.12. Rostock bis 31.12.
Hannover bis 31.12. Saarbrücken bis 31.12.
Kiel bis 31.12. Trier bis 31.12.
Koblenz bis 31.12. Weitere Städte folgen… in 2014

(dz)