Kartenleser iZettle erhält Apple-Pay-Unterstützung

Das neue Lesegerät des Bezahldienstes unterstützt auch kontaktlose Zahlungen. Dadurch sollen kleine Geschäfte in die Lage versetzt werden, Zahlungen mit Apple Pay und ähnlichen Diensten zu akzeptieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Kartenleser iZettle erhält Apple-Pay-Unterstützung

iZettles Lesegerät soll künftig auch kontaktlose Zahlungen erlauben

(Bild: Hersteller)

Lesezeit: 1 Min.

iZettle hat ein neues Lesegerät für iPhone, iPad und bestimmte Android-Geräte vorgestellt, das neben EC- und Kreditkarten auch kontaktlose Zahlungsmittel unterstützt. Der Kartenleser "Pro Contactless" sei dadurch bereits für Apples Bezahldienst Apple Pay gerüstet, teilte der Hersteller mit – sowie die NFC-Dienste anderer Anbieter.

Dies soll auch kleinen Händlern ermöglichen, die Zahlung mit Apple Pay und ähnlichen Diensten zu akzeptieren. Das neue Lesegerät kommt zum Preis von umgerechnet rund 110 Euro zuerst in Großbritannien auf den Markt und wird ab dem 1. Juni in weiteren Ländern erhältlich sein. Apple Pay leite bei Zahlungsmitteln einen Wandel weg von der Plastikkarte ein, glaubt iZettle-Chef Jacob de Geer.

Apple Pay bleibt vorerst allerdings auf die USA beschränkt, ein Markt in dem iZettle nicht vertreten ist. Der dortige Konkurrenzdienst Square hat ebenfalls Unterstützung für Apples mobilen Bezahldienst angekündigt. Einem Bericht zufolge startet die internationale Expansion von Apple Pay erst gegen Jahresende. (lbe)